Rioja-Quickguide in vier Punkten

Welche Punkte sind spezifisch beim Rioja-Wein zu beachten

von Friedemann Götz

Es gibt tolle Winzer im Rioja die es zu entdecken gibt. Dabei helfen folgende vier Punkte über das Weinanbaugebiet, die das Team von Vioneers zusammengestellt hat. Viel Spaß dabei!

Punkt1: Die Unterregionen der Rioja

Schau Dir zunächst die Unterregion der Rioja, aus der der Wein kommt:

  • Rioja Alta – hier sind die Weine klassisch und elegant aus kühleren Höhenlagen.
  • Rioja Alavesa – die Weine von hier sind kantiger, mineralischer, strukturierter, frischer. 
  • Rioja Oriental (früher Baja) – hier sind sie wärmer und kraftvoller. 
Weinreben im Rioja. Foto Kai Wunner

Punkt 2: Die Rebsorten

Hier ist eindeutig Tempranillo der King und Alpha. Er ist der Gentleman unter den spanischen Roten und beweist sehr viel Rückgrat. Oft wird er je nach Stilwunsch des Winzers begleitet von Graciano, Garnacha oder Mazuelo. 

Punkt 3: Die Reifezeit

Auch wenn „der Spanier an sich“ nicht bekannt für akkurates Zeitmanagment ist, ist hier das Zeitmanagement essentiell. Bei Rioja wird nicht nur Wein verkauft, sondern eben auch die Zeit. Man unterscheidet: 

  • Joven: jung, unkompliziert, keine Holzpflicht – der Rookie.
  • Crianza: mindestens 1 Jahr im Fass, 1 im Keller – der Solide, mit Politur.
  • Reserva: 1 Jahr Fass, 2 Jahre Reifezeit – der mit Tiefgang und Patina.
  • Gran Reserva: 2 Jahre im Fass, 3 Jahre Reife – der Grandseigneur.

Punkt 4: Die Winzersprache

Und hier wird es spannend, weil Welten aufeinander treffen: Moderne Macharten (französische Barriques mit Frucht und Frische – siehe hierzu unser anderes Rioja-Weingut La Marciana) vs. die Klassiker mit langer Fassreife (amerikanische Eiche, oxidative Noten). Zum Glück haben wir nun auch für die Traditionalisten das passende Rioja-Weingut entdecken können…

Entdecke top Rioja bei Vioneers!

Zum Autor:

Friedemann Götz ist Head of Content bei Vioneers. Er hat Sprachen studiert, war selbständiger Gastronom und spielt nun für Vioneers mit Aromen und Wörtern.

Nur beste Weíne.

Vioneers setzt sich zusammen aus vino [ital.] für „Wein” und pioneers [engl.] für “Pioniere”. Wir sind Weinpioniere und Winzerentdecker. Wir entdecken unsere besten Weine auf familiengeführten Boutique-Weingütern auf der ganzen Welt.

vioneers.com

Vioneers Winespot Backnang

Öffnungszeiten im Sommer:
Di – Fr 15:00-18:00 Uhr
Samstags geschlossen

Blumenstrasse 22
71522 Backnang

07191 2206 085

winespot@vioneers.com

Youtube-Video von Vioneers: Nur beste Weine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert